3D-Druckservice

3D-Druckservice

Der industrielle 3D-Druckservice garantiert Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Erhalten Sie jedes Mal hochpräzise Kunststoff- und Metallteile.
Ein Angebot bekommen

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

3D-Druck-Service

3D-Druckservice

Durch den 3D-Druck werden Wartezeiten drastisch reduziert und Präzision ist garantiert.Komplexe Geometrien und detaillierte Designs stellen keine Herausforderung mehr dar.Wir wissen, dass Zeit oft von entscheidender Bedeutung ist, und unsere 3D-Druckfunktionen stellen sicher, dass Sie Ihre Teile mit hoher Qualität und Genauigkeit genau dann erhalten, wenn Sie sie benötigen.Bei Foxstar bieten wir SLA-, SLS- und SLM-Services an. Wählen Sie die am besten geeignete Methode basierend auf den tatsächlichen Anforderungen.

Was ist SLA-3D-Druck?

SLA (Stereolithographie) 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem dreidimensionale Objekte durch selektives Aushärten von flüssigem Photopolymerharz Schicht für Schicht mithilfe eines Ultraviolettlasers (UV) oder anderer Lichtquellen erstellt werden.

Der Vorteil von SLA:

1. Vielfältige Auswahl an Materialien: Bietet eine große Auswahl an durchscheinenden und undurchsichtigen Materialoptionen.
2. Außergewöhnliche Druckoberflächenqualität: Bereitstellung hochwertiger Druckergebnisse mit Präzision und Klarheit.
3. Branchenübergreifende Vielseitigkeit: Anwendbar auf ein breites Spektrum industrieller Komponenten und Teile.
4. Umfangreiche Auswahl an Oberflächenveredelungen: Bietet zahlreiche Optionen zum Erreichen der gewünschten Oberflächentexturen und Ästhetik.

Material: ABS, PC

Galerie mit 3D-SLA-Teilen

Galerie-von-3D-SLA-Teilen1
Galerie-von-3D-SLA-Teilen2
Galerie-von-3D-SLA-Teilen3
Galerie-von-3D-SLA-Teilen4
Galerie-von-3D-SLA-Teilen5

SLS 3D-Druck

Was ist SLS-3D-Druck?

SLS (Selective Laser Sintering) 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, das dreidimensionale Objekte durch selektives Zusammenschmelzen aufeinanderfolgender Schichten aus pulverförmigem Material, typischerweise einem Polymer oder Metall, mithilfe eines Hochleistungslasers erzeugt.

Der Vorteil von SLS:

1. SLS kann mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten, darunter Kunststoffe, Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe.Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Herstellung von Teilen mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität und Hitzebeständigkeit. Die Herstellung funktionaler Teile erfordert.
2. SLS kann komplizierte und komplexe geometrische Formen erzeugen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden möglicherweise nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind.
3. SLS-Teile sind für ihre Haltbarkeit und Festigkeit bekannt.Abhängig vom verwendeten Material halten SLS-gefertigte Teile unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und mechanischen Belastungen stand.
4. SLS bietet eine hohe Maßgenauigkeit und Präzision und eignet sich daher für Anwendungen, die enge Toleranzen und feine Details erfordern.

Material: Nylon, Nylon + Fasern, Verbundwerkstoffe usw

Galerie mit 3D-SLS-Teilen

Galerie-von-3D-SLS-Teilen1
Galerie-von-3D-SLS-Teilen2
Galerie-von-3D-SLS-Teilen3
Galerie-von-3D-SLS-Teilen4
Galerie-von-3D-SLS-Teilen5

SLM 3D-Druck

SLM, oder Selective Laser Melting, ist ein fortschrittliches additives Fertigungsverfahren, das hauptsächlich zur Herstellung von Metallteilen und -komponenten eingesetzt wird.Dabei handelt es sich um eine Pulverbettschmelztechnik, die Schicht für Schicht komplexe und vollständig dichte Metallobjekte erzeugt.

Der Vorteil von SLM:

1. SLM ermöglicht die Herstellung komplizierter und hochkomplexer Geometrien, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind
2. SLM bietet außergewöhnliche Maßhaltigkeit und Präzision.Es kann enge Toleranzen und feine Details erreichen und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen genaue Spezifikationen entscheidend sind.
3. SLM unterstützt eine breite Palette von Metallmaterialien, darunter Edelstahl, Aluminium, Titan, Nickelbasislegierungen und mehr.
4. Kleinserienproduktion: SLM eignet sich sowohl für Rapid Prototyping als auch für Kleinserienproduktionen und bietet eine kostengünstige Lösung für die Kleinserienfertigung.

Material: Aluminium, SS316, Titan, Nickelbasislegierungen

Galerie von 3D-SLM-Teilen

Galerie-von-3D-SLM-Teilen1
Galerie-von-3D-SLM-Teilen2
Galerie-von-3D-SLM-Teilen3
Galerie-von-3D-SLM-Teilen4
Galerie-von-3D-SLM-Teilen5

  • Vorherige:
  • Nächste: