FAQs zum Foxstar-Spritzgussservice

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie läuft die Herstellung von Spritzgussformen ab?

Der Prozess der Herstellung von Spritzgussformen umfasst sechs Hauptschritte.
1.1 Es werden Produktionsvorkehrungen getroffen, die Formanforderungen und die Terminplanung festgelegt.
1.2.Ein Design for Manufacturability (DFM)-Bericht wird analysiert und bietet Einblicke in die Machbarkeit des Designs und Kostenschätzungen.
1.3.Die Formenproduktion beginnt und umfasst Formenkonstruktion, Werkzeugbau, Wärmebehandlung, Montage und strenge Qualitätskontrolle.Um Kunden über den Prozess auf dem Laufenden zu halten, wird ein Werkzeugplan bereitgestellt.
1.4.Erstellen kostenloser Muster für Kundentests.Sobald die Form genehmigt ist, geht es weiter.
1.5.Massenproduktion.
1.6.Die Form wird sorgfältig gereinigt und für die zukünftige Verwendung aufbewahrt, um ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten.

Was sind die typischen Toleranzen für Spritzgussteile?

Beim Spritzgießen sind Toleranzen wichtig;Ohne ordnungsgemäße Spezifikation und Kontrolle können Montageprobleme auftreten.Bei Foxstar halten wir uns an die Norm ISO 2068-c für Formtoleranzen, können aber bei Bedarf auch strengere Spezifikationen berücksichtigen.

Wie lange dauert die Herstellung von Formteilen?

Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, dauert die Formgestaltung und -erstellung in der Regel etwa 35 Tage, bei T0-Mustern zusätzlich 3–5 Tage.

Welche Materialien können beim Spritzgießen bei Foxstar verwendet werden?

Bei Foxstar bieten wir eine breite Palette thermoplastischer und duroplastischer Materialien an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.Zu den gängigen Materialien gehören ABS, PC, PP und TPE.Für eine vollständige Liste der Materialien oder individuelle Materialanfragen kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.

Was ist die Mindestbestellmenge?

Bei uns gibt es keine Mindestbestellmenge.Größere Mengen erhalten jedoch einen wettbewerbsfähigeren Preis.